ARIC-NRW e.V. arbeitet stets vernetzt. Wir kooperieren auf kommunaler | Landes- und Bundesebene mit unterschiedlichen zivilgesellschaftlichen und staatlichen Akteuren und Einrichtungen.
Eine kleine Auswahl:
- Antidiskriminierungsstellen
Nordrhein-Westfalen: Servicestellen für Antidiskriminierungsarbeit | Opferberatung Rheinland | Back up
bundesweit: Antidiskriminierungsverband Deutschland advd | Antidiskriminierungsstelle des Bundes - Landeseinrichtungen:
Landesintegrationsrat | Ministerium für Kinder | Familie | Flüchtlinge und Integration | Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus NRW - Kommunale Integrationszentren: KI Duisburg | KI Solingen | KI Düren | KI Hamm | KI Oberhausen | KI Coesfeld
- Selbstorganisationen : agsira e.V. | Zentrum für selbstbestimmtes Leben (ZsL) | Rosa Strippe e.V. | Plan B | LAG Jungenarbeit | Kurdische Gemeinschaft Siegburg | Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen (BFMF) | Terno Drom e.V.
- Unser Spitzenverband: Der Paritätische NRW
- Weiterbildungseinrichtungen: Paritätische Akademie NRW | Friedrich Ebert Stiftung | Landeszentrale für politische Bildung NRW
- Wissenschaftlichen Einrichtungen: DISS Duisburg | Hochschule Niederrhein | TH Köln | HS Düsseldorf
- Stadtgesellschaft Duisburg: Globus-Gesamtschule | Alevitische Gemeinde | Stadtsportbund | Jugendring | EG DU | Bürgerstiftung Duisburg | Grafschafter Diakonie | Willy-Brandt-Berufskolleg | Flüchtlingsrat Duisburg | Jugendzentrum Tempel | Migrationsausschuss IG Metall Duisburg | Hüttenwerke Krupp Mannesmann
- Geflüchtetenarbeit: GGUA | Flüchtlingsrat NRW | Fachstelle Schulung und Qualifizierung in der Flüchtlingsarbeit AWO Niederrhein | Sekundarschule Rheinhausen
- Integrationsarbeit der Wohlfahrtsverbände: Integrationsagenturen NRW
- Prävention gegen Rechtsextremismus: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus NRW | IDA-NRW
- Weitere Verbände: Verband für interkulturelle Arbeit (VIA) | Verband binationaler Familien und Partnerschaften (IAF) | Deutscher Caritasverband